Helge Wieneke
Als ich das erste Mal von Gud Jard und den modernen Design-Ferienhäusern aus Holz und anderen Naturmaterialien gehört habe, war ich sofort begeistert. Ich habe mich dann im Nachhinein gefragt, woran das wohl lag. Wahrscheinlich daran, dass es überraschend viele Verbindungen zwischen Gud Jard und meinem bisherigen Leben gibt.
Ich bin zum Beispiel in einem alten Fachwerkhaus aus Holz, Lehm und Stroh aufgewachsen. Ich weiß also ganz genau, wie natürlich und entspannend sich das anfühlt. Auch aktuell lebe ich mit meiner Familie wieder in einem Fachwerkhaus, es heißt heute nur nicht mehr so. Holzständerbauweise ist der korrekte Ausdruck. Wir lieben die Atmosphäre und den natürlichen Geruch bei uns zuhause, beides gibt es so wohl nur in Räumen aus Naturmaterialien. Selbst einigen Freundinnen meiner Töchter fällt auf, dass es sich bei uns im Haus irgendwie anders anfühlt. Es ist wirklich besonders, und genau das habe ich in unseren Ferienhäusern an der Nordsee wiedergefunden.
Mit der Bedeutung von Einrichtung, Accessoires und Reinigungsmitteln für Raumluft und Raumklima und damit für die Gesundheit der Bewohner hatte ich mich vor Gud Jard - ehrlich gesagt - noch nie beschäftigt. Klar, bei neuen, nicht sehr hochwertigen Möbeln ist mir schon aufgefallen, dass die besonders zu Beginn sehr unangenehm riechen. Auch das nervige Augentränen nach Benutzung von scharfen Reinigungsmitteln war mir nicht fremd. Aber die Beziehung zur eigenen Gesundheit habe ich irgendwie nie hergestellt. Man lernt eben nie aus!
Gud Jard steht für eine - wie ich finde - besondere Kombination aus schönem Design, Hochwertigkeit, Natur und Gesundheit. Und das geht nicht nur in unseren Ferienhäusern, sondern auch bei euch zu Hause. Dafür müsst ihr nicht gleich neu bauen. Ihr könnt mit kleinen Dingen anfangen, zum Beispiel mit Produkten, die ihr hier auf unserer Plattform findet. Viel Spaß beim Stöbern!