Geschenke mit Versandmüll und Altpapier verpacken

Natürlich ist uns als Onlineshop sehr wichtig, dass eure bestellten Waren sicher und unbeschädigt bei euch ankommen. Allerdings wissen wir auch, dass die Herstellung, Nutzung und Entsorgung von Versandverpackungen insgesamt immer zu Umweltbelastungen führt. Wir und alle unsere Produktpartner achten sehr darauf, den Verpackungsmüll gering zu halten. Die mehrfache Verwendung der Verpackungen ist hierbei einer der besten Wege, um mit der Problematik umzugehen. Jeder Verwendungszyklus spart sehr viel Abfall ein und kann von jedem von uns einfach umgesetzt werden. Die einfachste Wiederverwendung ist natürlich, die alten Pakete für weitere Versandpakete wiederzuverwenden, aber du kannst auch mit einfachen Mitteln richtig schöne Geschenkverpackungen aus deinem Verpackungsmüll zaubern.                  

Als ersten Schritt musst du deinen Verpackungsmüll platzsparend verstauen können, damit du ihn auch zur Hand hast, wenn du ihn zum Verpacken benötigst. Ich versuche immer, die Pakete von allem überschüssigen Klebeband und Versandaufklebern zu befreien und möglichst klein zusammenzufalten. Füllmaterial besteht zum Glück auch immer mehr aus Papier, dieses ist oft zerknüllt oder um die Ware gewickelt, aber auch dieses Papier kann wieder glatt gestrichen und somit platzsparend verstaut werden. Ich sammele all diese Papiere in einer Kiste, in welche auch Werbezeitschriften kommen, da auch dieses tolles Geschenkpapier sein kann.

Besonders gerne kombiniere ich meine recycelten Geschenkverpackungen mit Blumen oder kleinen Zweigen. Diese befestige ich mit einfachen Aufklebern oder verschiedenen Bändern. Für Verpackungen für einen Kindergeburtstag male ich auch gerne einfach etwas Passendes auf das Geschenkpapier, z.B. hier ein Bärengesicht. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und packt einfach darauf los, vielleicht kommen euch auch noch zusätzliche Bastelideen für die Geburtstagsdekoration.