Kunst aus Pappmüll

In diesem DIY geht es mal wieder dem Pappmüll an den Kragen und passend zum neuen Jahr kann man seine vier Wände neu gestalten. Ihr braucht dafür nur einiges an Pappe, eine Schere, Spachtelmasse, irgendeine Farbe oder Lack, Kleber, Nähgarn und Nähnadel. Mit diesen wenigen Mitteln bastelst du mit etwas Geschick neue Kunst, oder auch einen neuen modernen Lampenschirm in Keramikoptik für dein Zuhause.


Für das Kunstobjekt nehme ich eine einfache Pappschicht in der gewünschten Größe und schneide aus weiteren Pappresten geometrische Formen aus, die ich ganz nach eigenen Vorstellungen auf der Pappe anordne. Für eine saubere Bildkante klebe ich den Rand ein Mal mit Papierklebeband ab und zusätzlich verstärke ich die bei mir vorhandenen Faltkanten des Pappstücks ebenfalls mit dem Klebeband. Die geometrischen Formen befestige ich mit einem starken Kleber. Bei meinem Bild habe ich Heißkleber verwendet.

Nachdem der Kleber getrocknet ist, rühre ich die Spachtelmasse mit etwas Wasser an und achte hier auf die Anwendungsbeschreibung auf der Verpackung. Ich verwende eine Spachtelmasse für Bohrlöcher, die ich noch Zuhause hatte. Die Spachtelmasse verteilte ich dann mit den Händen auf der Pappe, aber du kannst dir auch zusätzlich noch einen Spachtel zur Hilfe nehmen. Ich brauche ungefähr drei Schichten und lasse zwischendurch die Schichten immer gut trocknen. Gerade an den Kanten war ich erst nach 3 Schichten mit der Deckkraft zufrieden. Damit die trockene Spachtelmasse nicht zu stark bröckelt, sollte die Pappe möglichst formstabil und nicht zu dünn sein. Wenn alles gut getrocknet ist, kannst du das Bild noch mit einem Lack oder auch anderen Farben wie z.B. übrig gebliebener Wandfarbe streichen, auch das gibt der Spachtelmasse nochmal zusätzliche Stabilität. Anders als bei meinem Bild kannst du natürlich auch in mehreren Farben streichen und dich kreativ austoben.


Für die Lampe brauche ich zuerst einen großen Kreis aus Pappe. Aus diesem Kreis schneide ich eine Art Tortenstück heraus und aus der Mitte des Kreises noch zusätzlich einen kleinen Kreis für die Lampenfassung. Teste hier ruhig erst mit Papier, wie du deine Lampenform gerne hättest. Ich möchte gerne einen modernen flachen Regenschirm-Lampenschirm gestalten. An den Kanten, wo ich das Tortenstück aus meinem großen Kreis geschnitten hatte, steche ich jetzt mithilfe einer spitzen Feile (hier kannst du auch einen stabilen Stift, einen kleinen Schraubenzieher oder eine Nagelschere verwenden) Löcher in die Pappe. Damit sich die Pappe besser in Form bringen lässt, knickte ich sie rundherum überall etwas ein, das geht sehr gut, indem man sie über eine Tischkante zieht. Die Löcher verbinde ich mithilfe einer Nähnadel und Garn und erhalte meine gewünschte Lampenform.

Jetzt bestreiche ich, wie auf dem Bild zu sehen, die Lampe von außen und innen mit der Spachtelmasse. Am Loch für die Lampenfassung will ich noch einen kleinen zusätzlichen Steg basteln und verwendete dafür etwas Küchenrolle, die ich zu einer Schlange rolle und mit Kleber rundherum um das Loch befestigte.

Ich brauchte, wieder mehrere Schichten Spachtelmasse und lackierte danach die Lampe mit dem weißen Lack. Damit meine Lampenpassung in der Lampe hält, brauchte ich noch ein extra Stück runde Pappe mit kleinem Loch (diese kann natürlich auch nochmal weiß angemalt werden).


Ich hoffe euch gefallen diese DIY's und ihr habt vielleicht Lust diese nachzubasteln. Wenn ja, verlinkt uns gerne auf euren Ergebnissen. Wir sind sehr gespannt.